Kontakt

Wendepunkt?

Wendepunkt?
Norbert saß im Café, hierhin hatte er sich geflüchtet nach dieser sagenhaften Begegnung, die ihn vollständig aufgerüttelt hatte. Eine Frau mit dieser Ausstrahlung, diesem Format und vor allem mit diesem Mut.

(mehr …)

Kontakt

Was die meisten vergessen

WAS DIE MEISTEN VERGESSEN

Ein Philosophiestudent fragte seinen Professor: „Worin liegt der Sinn des menschlichen Lebens?“

(mehr …)

Kontakt

Führungsqualität

Der Dress-Code legte einen Hosenanzug oder ein streng geschnittenes Kostüm vor, das war ihr bekannt. Sie wählte ein Kleid aus fließendem Stoff, in einer Farbe, die ihr gut zu Gesicht stand. Man musterte sie kritisch, alle waren dunkelblau oder schwarz gewandet, höchstens die Krawatte gab noch einen Farbtupfer ab. Nach einer Einführung ins Thema kam sie zum Kern ihres Vortrags:

(mehr …)

Kontakt

Achtsam mit ICH BIN

Wie oft sagen wir Sätze wie: Ich bin müde – ich bin traurig – ich bin wütend – ich bin ängstlich, ich bin verletzt, ich bin enttäuscht, ich bin nicht gut genug…

(mehr …)

Kontakt

Noch am Kämpfen oder schon Verbunden?

Es gibt zwei verschiedene Stimmen, die des Verstandes und die des Herzens. Die Stimme des Herzens ist leise und weise, die des Verstandes meistens negativ, ihm fehlt das Mitgefühl des Herzens. Das führt dazu, keinen Respekt zu haben vor anderen Menschen, vor der Natur. Der Verstand sagt: Alles tote Materie.

(mehr …)

Kontakt

Innerer Führungswechsel

Wir müssen begreifen, dass wir zu sehr vom Verstand dominiert sind. Wollen wir in dieser Zeit des schnellen Wandels zu einer souveränen Eigenmacht kommen, gilt es, eine Etage tiefer ins Herz zu schauen.

(mehr …)

Kontakt

Statt Ohnmacht in die Souveräne Eigenmacht

Stellen Sie sich Marionettenfäden vor, die Sie gefangen halten. Jeder Faden symbolisiert eine Fessel, die Ihnen in der Regel nicht einmal bewusst ist. So stellt ein Faden die inneren Glaubenssätze dar, ein anderer Muster und Prägungen aus dem Familiensystem, ein Faden steht möglicherweise für ein Trauma in der Vergangenheit und einer für die soziale Indoktrination. (mehr …)